Newsletter

Archiv

News+

18. März 2016

BUSSE UI-Team besucht CeBIT Hannover:

Eine überwältigende Vielfalt an dargestellten Themenbereichen erwartete uns auf der CeBIT! Unter dem diesjährigen Motto »d!conomy: join – create – succeed« dreht sich alles darum, wie die internationale Industrie und die Märkte die rasante Digitalisierung nutzen, weiterentwickeln und von ihr profitieren können.

Eine kleine Tour durch die Hallen und die aufgespürten Highlights des Tages:

SMART HOME
Smart Home Produktwelten zeigen sich als allumfassende und individuelle Lösungen zum komfortablen Überwachen von Energieverbrauch und Steuerung der IoT-Geräte im Eigenheim. Auf das gemeinsame Datenprotokoll Z-Wave konnten sich die Hersteller einigen - und ermöglich dem Benutzer so eine freie Auswahl an Komponenten. Die zentrale Steuerung und Überwachung über unsere mobilen Devices fordern allerdings auch klare User-Interface Strukturen, welche Informationen übersichtlich aufbereiten und einen Eingriff ermöglichen. Hier finden sich grafische Oberflächen die leider die Komplexität des Themas zur Schau stellen, statt sich auf den Nutzer zu fokussieren und damit deutlich entschlackt werden könnten.

VR BRILLEN
Spannende Einsatzmöglichkeiten für VR Brillen wurden von unterschiedlichsten Ausstellern gezeigt! Von jungen Startups bis zum Bundesministerium für Wirtschaft, vom Urlaubsfeeling durch VR-Brillennutzung im Massagesessel in virtueller Küstenszenerie, bis zu interaktiven Welten bei welchen ich aktiv in die dargestellten Grafiken greifen und mit ihnen agieren kann.
Bislang verstärkt in der Unterhaltungsbranche verbreitet, wird die VR-Welt und Augmented Reality auch für Industrieanwendungen interessanter, um beispielsweise Zusatzinformationen bei Wartung und Montage in mein real sichtbares Feld zu projizieren, Kunden auf der ganzen Welt eine Führung durch mein Unternehmen zu bieten oder auch große Industrieanlagen virtuell zu durchschreiten um Projektinvestoren anzuziehen.

DROHNEN
Für den DronemastersSummit präsentiert die CeBIT in diesem Jahr eine riesige Halle mit brummenden Drohnen und Robocoptern in allen Größen. In einem großen Parcours liefern sich die Geeks der Branche Rennen mit ihren zum Teil über 100 km/h schnellen FPV Coptern (FPV = First Person View mit VR Brillen). Aber auch für weitere weitreichende Einsatzzwecke werden Drohnen heute schon genutzt:

systematisches Vermessen, Kartographieren und Erforschen unbekannter Gebiete, sowie das Erfassen von Ernteständen in der Landwirtschaft mit einer direkten Vermittlung der Daten zur Erstellung von Dünge- und Bewässerungsplänen. Drohnen bieten hier eine enorme Kostenersparnis gegenüber Hubschrauber und Flugzeugen die bisher zu diesen Zwecken eingesetzt werden.

SEA-EYE
Und zu guter Letzt - das Projekt SEA-EYE: Unser ehemaliger Trainee Albrecht Küchler stellt seine Diplomarbeit vor, eine Drohne zur akuten Seenotrettung, stationiert auf Kreuzfahrtschiffen oder direkt an Stränden zur Unterstützung der Bay-Watch Mannschaft. Das Flugobjekt fliegt über die Unglücksstelle, erkennt mittels Wärmebildsensoren den Menschen in Not deutlich schneller als bei der Suche vom Küstenrand oder Schiff und wirft gezielt eine Rettungskapsel ab. Für die in Seenot geratenen Personen werden wichtige Sekunden gewonnen, bis die Helfer vor Ort sind!

WEITERES
Viele weitere Themen von Datensicherheit in Zusammenhang mit BigData, Datenverarbeitung und Visualisierung komplexer Strukturen, Industrie 4.0, direkte Kommunikation von Produkten miteinander, der Einsatz humanoider Roboter im Salesbereich oder der Betreuung unserer älteren Mitmenschen. Oder die Frage: möchte ich ein CYBORG sein? Einen großen Ansturm hatte ein Stand an dem man sich einen Chip unter der Haut implantieren lassen kann - ein NFC und RFID Chip unter der Haut?

Diese und weitere Fragen werden uns in den nächsten Jahren begleiten. Wir aus dem UI-Team bei Busse Design+Engineering bleiben mit am Puls der Zeit!

Ihr Ansprechpartner bei BUSSE:
Eva Daniel, Industrial Designer (B.A.)
User Interface Design
+49(0)7308 811 499 48
daniel@busse-design.com

Zurück

BUSSE Design+Engineering GmbH
Nersinger Straße 18
89275 Elchingen
Germany

Phone +49 (0) 7308 811 499 0
Fax +49 (0) 7308 811 499 99
E-Mail info@busse-design.com

Kontakt
powered by webEdition CMS