Newsletter

Archiv

News+

01. September 2013

Reisebericht Abteilungsausflug Design 2013

Am Freitag, den 25.10.2013, beging die komplette Designabteilung der BUSSE Deisgn+Engineering GmbH ihren jährlichen Abteilungsausflug.

Das erste Ziel war ein Bekanntes, welches in unseren Navis schon fest eingespeichert ist: Stihl in Waiblingen. Hier hatten wir Gelegenheit, die umfangreiche Produktpalette von Stihl und Viking mustergültig präsentiert in ihrer vollen Pracht auf uns wirken zu lassen. Alles einmal in derartiger Fülle auf einen Blick sehen zu können, war für alle sehr beeindruckend. Ein wenig Designerstolz war durchaus auf einigen Gesichtern zu erkennen – besonders bei den Rasenmäherfahrern.

Gerne hätten wir uns einmal komplett ausgestattet und eine andere Art der Arbeit ausprobiert, z.B. mit der super wirkenden neuen MS661 Motorsäge, die bei BUSSE vor Jahren über die Zeichenbretter gegangen war. Jedoch beschlossen wir in letzter Sekunde, dieses dann doch den Profis der Holzfällweltmeisterschaft in der Porschearena zu überlassen, wo wir abends wieder auf unseren freundlichen Gastgeber Herrn Lambé sowie weitere bekannte Gesichter treffen sollten.

Zunächst führte uns der Weg ins Mercedes-Benz-Museum Stuttgart, wo wir uns eine bodenständige Mahlzeit in schickem Ambiente gegönnt haben. Nach einer angemessenen Verweilpause galt es nun, die Architektur und die Exponate dieses Museums zu bestaunen.

Da wir in unseren Reihen auch über Technik- und Autoexperten verfügen, versuchten wir, den ersten Benz-Motor und das Uhlenhaut-Coupé sowie diverse Generationen der S-Klasse, den Blitzen-Benz und viele andere technische Highlights mit Blicken zu durchbohren.

Hiernach hatten unsere Reize und Inspiration aufsaugenden Designeraugen noch nicht genug. Jetzt wollten wir Action - nach dem obligatorischen Kaffee selbstverständlich. Also auf zur Porschearena, wo wir von einer weiteren Frucht unserer Arbeit überrascht wurden: dem neuesten Viking T6, ein beeindruckender Aufsitzmäher, der mit dem aktuellen durch uns ausgeführten Facelift noch professioneller und leistungsfähiger erscheint. Aufs Genaueste untersuchten wir auch hier die Ausführung, die wir bisher nur von unseren Bildschirmen kannten.

 

Die dazugehörige aus Österreich angereiste Viking-Mannschaft trafen wir bei einem Weizentee, als wir uns auf die kurz bevorstehende Holzfällweltmeisterschaft einstimmten. In der Halle herrschte eine Bombenstimmung, die mit jedem Stück gefällten Holz größer wurde. Von offizieller Stelle war den Zuschauern noch versichert worden, dass in Deutschland so viel Holz so schnell nachwachse, dass wir bei diesem Event kein schlechtes Gewissen haben mussten.

Zwei deutsche Teams gab es bei dieser internationalen Team-Meisterschaft auch zu bejubeln, was die gesamte Halle kräftig tat. Es war wirklich beeindruckend, wie das Holz durch die Gegend "spritzte". Die schicke Wettkampfsäge leistete sich keine Schwäche und glitt durch die 50cm-Stämme wie … - Sie wissen schon… Hier konnte sich aufgrund der perfektionierten Maschine kaum jemand einen Vorsprung herausarbeiten. Anders war es mit der Axt. Im Laufe des Wettkampfes stellte sich heraus, dass die schnellsten Holzfäller zurzeit eher aus Ozeanien stammen. In nur etwas über 50 Sekunden pulverisierte das neuseeländische Team, das zu viert mehr auf die Waage brachte als unser 7-köpfiges Designteam, die vier Baumstämme auf verschiedene Arten. Wir kamen aus dem Staunen erst heraus, als wir die Halle wieder verließen. 


Von diesem Tag nahmen wir schöne Erinnerungen, Inspiration, interessante Betrachtungen aus der Welt der Karohemden und auch einige Werbeartikel mit. Es hat sich also gelohnt, und wir sind gespannt auf das nächste Jahr.

Ihr Ansprechpartner bei BUSSE:
Simon Schneider, Tel.: +49 (0)7308 811 499 74, 
Email: schneider@busse-design.com 

Zurück

BUSSE Design+Engineering GmbH
Nersinger Straße 18
89275 Elchingen
Germany

Phone +49 (0) 7308 811 499 0
Fax +49 (0) 7308 811 499 99
E-Mail info@busse-design.com

Kontakt
powered by webEdition CMS